Praxis für Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapie
Kinder und Jugendliche verändern sich schnell – körperlich und seelisch. Da sind schwierige Phasen normal. Hindernisse helfen beim Erwachsenwerden. Krisen und Konflikte können Kinder und Jugendliche aber auch überfordern. Dann kann Psychotherapie eine Hilfe darstellen.
Als Psychotherapeutin unterliege ich der Schweigpflicht.
Erste Informationen welche Behandlungsmethoden ich anwende und was die ersten Schritte zu einer Therapie sind erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
Übrigens: Jugendliche ab 14 Jahre können sich auch ohne Eltern direkt bei mir anmelden.
Über mich
Über Persönliches zu sprechen, setzt großes Vertrauen voraus. Deswegen möchten ich mich Ihnen gerne kurz vorstellen.
2006 habe ich meine Praxis in Magdeburg eröffnet. Davor habe ich nach meinen Studium der Heilpädagogik lange Jahre in einer Erziehuungsberatungstelle und als Therapeutin in einer Kinder und Jugendpsychiatrischen Praxis gearbeitet.
So kann ich helfen
In der Therapie geht es darum, mit Hilfe der vertrauensvollen Beziehung zum Therapeuten Lösungen für Konflikte zu finden, belastende Gefühle zu verarbeiten, eigene Kräfte und Möglichkeiten (wieder) zu entdecken und zu nutzen.
Mittel hierzu sind neben dem Gespräch das freie Spiel, Zeichnungen, Phantasie und viele andere kreative Methoden
Je nach Bedarf findet die Therapie in Form einer tiefenpsychologisch fundierten Kurzzeit-